Alternative Berufe zur Gastronomie
Als Restaurantfachfrau oder Restaurantfachmann sind Sie in Ihrem Beruf erfolgreich und lieben grundsätzlich, was Sie tun. Sie sind gerne für andere Menschen da, erfüllen deren Wünsche und freuen sich, wenn ein Gast das Lokal glücklich verlässt. Wenn da nur nicht die vielen Überstunden, Dienste auf Abruf und die geringe Bezahlung wären. Dann wäre das der ideale Beruf – denn der Bereich Dienstleistung ist Ihr Metier. Sie lieben es, für andere da zu sein. Beginnen jedoch die Unannehmlichkeiten zu überwiegen, wird es Zeit, über einen Berufswechsel nachzudenken. Zum Glück gibt es alternative Berufe zur Gastronomie
Vielversprechende Perspektiven als Butler und im Haushaltsmanagement
Die Zeiten, als Butler ein anderes Wort für Diener war, sind schon lange vorbei. Heute handelt es sich beim Butler (bei Frauen dieses Berufs spricht man von Butler*esse) um ein modernes, oft internationales Berufsbild mit sehr guter Bezahlung und der Chance auf viele Sonderleistungen wie
Dienstwohnung oder Dienstwagen. Interessante Kontakte, Reisen und andere Annehmlichkeiten runden die Position ab und verlocken immer mehr Menschen, die bisher in der Gastronomie als Restaurantfachfrau oder Restaurantfachmann tätig waren, beruflich umzusatteln und neue Wege zu gehen.
Auch im Haushaltsmanagement wohlsituierter Arbeitgeber*innen tun sich für diese qualifizierten Arbeitskräfte ungeahnte Perspektiven auf, wenn sich die Frage nach einer beruflichen Neuorientierung stellt.
„Wer sich zurückhält, kommt nicht voran“ (Paul Mommertz)
Wie immer, wenn es im Leben darum geht, die Weichen neu zu stellen, tun sich manche*r Restaurantfachfrau oder Restaurantfachmann vielleicht schwer, komplett neue Wege zu gehen und eine weitere Ausbildung als Butler oder Verantwortliche*r im Haushaltsmanagement anzustreben. Wer
eventuell einen Ortswechsel scheut, sollte doch spätestens bei der Antwort auf die Frage „was verdient ein Butler“ leuchtende Augen bekommen und die Unsicherheit hinsichtlich eines neuen Lebensumfelds beiseite schieben. Die Gehaltsperspektiven sind phantastisch, liegen sie doch bei entsprechendem Engagement und der Bereitschaft, sich mit persönlichem Einsatz und gleichbleibender Motivation in die Dienste seiner Auftraggeber*innen zu stellen, im Vergleich zur Gastronomie in ungekannten Höhen. Für qualifizierte und engagierte Butler ist nicht nur das Einkommen nach oben nahezu offen. So geht es in den meisten Fällen lediglich darum, persönlich die Weichen zu stellen und den Schritt in Richtung Neuorientierung zu wagen, um beruflich weiter voranzukommen.
Beruf Butler – das Gehalt ist wichtig, aber nicht alles
Ist die Entscheidung gefallen und die Ausbildung an einer renommierten Butlerakademie, wie beispielsweise bei Edumondi, erfolgreich abgeschlossen, winken den Absolvent*innen neben einem überdurchschnittlichem Butler Gehalt weitere ungeahnte und bis dato unbekannte Möglichkeiten. Hat
eine Restaurantfachfrau oder ein Restaurantfachmann Kenntnisse und Horizont entsprechend erweitert, stehen viele Türen zu den Häusern der VIPs oder den Luxusetagen führender Hotels dieser Welt offen.
Selbstständig arbeiten zu können, ist eine der grundlegenden Voraussetzungen für eine solche Position. Doch darin liegt auch der besondere Reiz der Sache. Haushaltsmanagement, Terminkoordination, Führung der übrigen Hausangestellten wie beispielsweise Chauffeur und Gärtner, Empfang von Besucher*innen und Organisation von Events sind nur einige Aufgabenbereiche. Diese hängen natürlich im Einzelnen stark von den Anforderungen der Arbeitgeber*innen ab und können auch in der Begleitung auf Reisen und im Alltag oder dem Chartern von Flugzeugen oder Yachten für Auslandsaufenthalte liegen.
Alles in allem sind für diese vertrauensvollen und verantwortungsvollen Aufgaben insbesondere Persönlichkeiten geeignet, die sich gerne um andere Menschen kümmern möchten, Wünsche von den Augen ablesen können und sich sowohl frei als auch diskret auf Augenhöhe mit den Celebrities dieser Welt bewegen können. Fachleute aus der gehobenen Gastronomie sind hierfür besonders prädestiniert, da sie es in ihrem Berufsleben gewohnt sind, auf individuelle Wünsche einzugehen und diese freundlich zu erfüllen.
Gleichzeitig verstehen sie es gekonnt, sich als Dienstleistende in die Sache ihrer Gäste respektive Auftraggeber zu stellen und gleichzeitig selbstbewusst ihre persönliche Autorität zu behaupten.