

Die Top Ten der guten Tischmanieren
Bei kaum einem anderen Thema wird mehr auf Etikette geachtet als bei den Tischmanieren. Fällt jemand über das Essen her, redet mit offenem Mund und hat ständig das Handy am
Bei kaum einem anderen Thema wird mehr auf Etikette geachtet als bei den Tischmanieren. Fällt jemand über das Essen her, redet mit offenem Mund und hat ständig das Handy am
In Europa ernährte sich das Volk bis ins Mittelalter vorwiegend von Hafer- und Gerstengrütze. Heutzutage ist unsere Küche wesentlich vielfältiger. Zahlreiche Einflüsse der internationalen Küche haben einen festen Stellenwert. Nachdem
Rustikale Holzmöbel bringen Natürlichkeit in die Wohnung. Jedoch sind Möbel aus Massivholz nicht ganz so strapazierfähig, wie viele vermuten. Beachten Sie folgende Pflegehinweise für den Erhalt antiker Möbel und Sie
Im Zusammenhang mit gutem Benehmen werden häufig die Schlagwörter Knigge und Etikette erwähnt. Der Begriff der Etikette geht zurück auf Verhaltensvorgaben am französischen Königshof. Der „Knigge“ gilt bis heute als
Der erste Eindruck ist ausschlaggebend. Dies gilt auch und gerade im Besonderen im Ausland. Kennen Sie diese 10 Verhaltensregeln aus dem Ausland? Wir listen zehn überraschende Benimmregeln aus anderen Kulturen
Wie wird in Europa Hochzeit gefeiert? Hochzeiten und andere Anlässe dienen in Europa und Übersee gerne als Gelegenheit für ausgelassene Feierlichkeiten. Die Hochzeit ist in vielen Kulturen ein existentielles Thema,
Feiern in baltischen Regionen findet unter ganz eigenen ungeschriebenen Regeln statt. Es ist besser, Sie zu kennen vor einem Besuch in Estland, Lettland und Litauen.
Die Zeit ist kulturabhängig. Uhren ticken überall auf der Welt. Durch die Globalisierung und weltumspannende Medien entsteht der Eindruck, es gäbe für unsere Erde nur eine vorherrschende Vorstellung von Zeit.
Dienstleistung und Deutschland – diese beiden Begriffe passten lange Zeit nicht zusammen. Doch es tut sich etwas in der deutschen Dienstleistungskultur. Inzwischen wird Service auch hierzulande groß geschrieben. Das zeigt
Japanische Mahlzeiten – für alles eine eigene Schale Japan und Essen, das ist eine Sache für sich. Alles wirkt herrlich kunstvoll angerichtet, vom Essgeschirr aus traditioneller Herstellung über die Dekoration