Service Exzellenz für Hotelfachleute

Weiterbildung Hotellerie

Weiterbildung zum Butler

Weiterbildung in der Hotellerie

Weiterbildung Hotellerie – das perfekte Sprungbrett für Ihre Karriere

Sie arbeiten in der Hotellerie und interessiert daran, Ihre Karriere voranzubringen? Die Arbeitsbedingungen sind im Vergleich zu vielen anderen Berufen und Branchen bekanntlich schlechter. Daher bietet die Weiterbildung Hotellerie eine gute Möglichkeit, eine abwechslungsreichere und anspruchsvollere Tätigkeit in einem gehobenen Umfeld und mit lukrativerer Vergütung zu erlangen.

Mit der Weiterbildung zur Hotelfachfrau und zum Hotelfachmann können Sie ihre Fähigkeiten und Kompetenzen weiter ausbauen und Ihre Karriereziele so zielstrebig verfolgen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Hotelfachleute?

Für Hotelfachfrauen und -männer gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Nachfolgend haben wir einige
Beispiele für Sie aufgeführt:

  • Hotelbetriebswirt
  • F&B-Manager
  • Housekeeping Supervisor
  • Front Office Manager
  • Sommelier
  • Barista
  • Barkeeper

Im Unterschied zu den oben genannten Weiterbildungsmöglichkeiten erfordert die Ausbildung zum Butler keine langfristige Auszeit vom betrieblichen Alltag über mehrere Monate oder sogar Jahre und bindet somit nur geringe zeitliche und finanzielle Ressourcen. Die Butler Ausbildung baut auf Ihrem erlernten Wissen nahtlos auf und vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Tätigkeit unbedingt erforderlich sind.

Was macht ein Butler?

Der Beruf des Butlers ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Butler finden sowohl eine Anstellung in Luxushotels mit Butler Service als auch in vermögenden Privathaushalten. Dabei können einem Butler verschiedenste Tätigkeiten übertragen werden. Er kann bspw. als Chauffeur, Hausmeister, Dolmetscher oder Servicekraft beauftragt werden. Oftmals ist auch eine Kombination verschiedener Einsatzbereiche üblich.

Welche Voraussetzungen gibt es für eine Anstellung als Butler?

Lange Zeit galt der Beruf als nahezu ausgestorben, wird jedoch in den letzten Jahren immer attraktiver. Allerdings werden auch die Anforderungen an Butler immer spezifischer. Ein Butler sollte über eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung verfügen und ein breitgefächertes Allgemeinwissen haben.  Er sollte außerdem daran interessiert sein, sich ständig weiter zu bilden, um flexibel einsetzbar zu sein.

Daneben wird von einem Butler auch eine hohe Verfügbarkeit sowie zunehmend technisches Fachwissen erwartet. Für die Anstellung zum Butler ist grundsätzlich keine Berufsausbildung erforderlich. Erfahrungen im Bereich der Hotellerie, Pflege oder auch handwerklichen Berufen sind jedoch immer von Vorteil und können Ihre Chancen für eine Anstellung als Butler enorm erhöhen.

Was muss ich bei einer Weiterbildung zum Butler beachten?

Je nachdem, wo Sie im Anschluss an Ihre Weiterbildung arbeiten werden, kann es sein, dass Sie ihren Wohnort wechseln müssen. Auch die Frage nach der Finanzierung einer Weiterbildung sollte im Vorfeld geklärt werden.

Aktuell wird die Weiterbildung zum Butler nur in Form einer privaten Berufsakademie angeboten. Sie können jedoch auch für den Besuch privater Bildungseinrichtungen staatliche Unterstützung bekommen, bspw. über einen Bildungskredit. Außerdem besteht unter Umständen auch die Möglichkeit der Gewährung eines zinslosen Darlehens seitens der Berufsschule, welches Sie in Raten abzahlen können. Die Kosten für den Lehrgang sind allerdings im Hinblick auf die späteren Verdienstmöglichkeiten als Butler durchaus vertretbar. 

Welche Aussichten bietet eine Weiterbildung zum Butler für meine Karriere?

Bereits während Ihrer Ausbildung lernen Sie viele Ihrer zukünftigen Arbeitsbereiche und Einsatzfelder kennen und können sich so optimal auf Ihre zukünftige Anstellung vorbereiten. Im Vergleich zu einem Hotelfachfrau/-mann verdient ein Butler durchschnittlich wesentlich mehr. Außerdem übernimmt eine Butlerschule in der Regel auch die Vermittlung an mögliche Arbeitgeber nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung.

Im besten Fall kann eine Anstellung als Butler lebenslang beibehalten werden und bietet so ein sicheres Einkommen und einen abwechslungsreichen und spannenden Aufgabenbereich. Auch das Arbeitsumfeld eines Butlers und seine Arbeitszeiten sind in der Regel weitaus angenehmer als die Schichtdienste bei einer Anstellung als Hotelfachfrau/-mann. Mit einer Weiterbildung zum Butler können Sie Ihre Karriere deutlich voranbringen und können sich so auch viele weitere Fähigkeiten und Kenntnisse aneignen.

Welche Möglichkeiten gibt es für eine Weiterbildung zum Butler?

Eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Butler können Sie an einer speziellen Butlerschule absolvieren zum Beispiel bei Edumondi in Deutschland. Dort dauert das Grundstudium 6 Wochen. Im Anschluss können weitere individuelle Coachings gebucht werden. Für die Ausbildung an einer Butlerschule müssen Sie keinerlei Berufserfahrung oder Ausbildung vorweisen, obwohl eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche und Hotellerie von Vorteil sind.

Bereits während der Ausbildung können Sie Ihre zukünftigen Arbeitsbereiche kennenlernen. Im Anschluss an die Ausbildung kann auf Wunsch auch ein bezahltes Praktikum absolviert werden, bei dem Sie viel praktische Erfahrung im Butlerberuf sammeln können. So steht Ihrer erfolgreichen Karriere als Butler nichts mehr im Wege!

Interesse Geweckt?

Exklusives wissen - direkt in Ihr Postfach!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Inhalte für Ihre persönliche Weiterbildung!

newsletter anmeldung airplane