Die Berufung als Beruf – und dabei gut verdienen!
Wer sich dazu entschließt Butler zu werden, möchte sich verändern, sorgt gerne für andere und findet Anerkennung im Beruf. Selbstverständlich spielt dabei die Entlohnung auch eine große Rolle. Wie hoch ist das durchschnittliche Butler Gehalt? Diese Frage stellen sich Menschen, die sich für den Beruf des Butlers interessieren. Edumondi liefert zu dieser Frage die passenden Antworten.
Butler sein – ein Traumjob?
Das Berufsbild des Butlers ist klar umrissen, und auch wieder nicht. Man muss diesen Beruf mögen und bereit dazu sein, dem konventionellen Arbeitsalltag Adé zu sagen, um andere Wege zu beschreiten. Vielseitige Berufe wie der eines Butlers, bzw. einer Butleresse sind sehr beliebt, können aber auch herausfordernd sein. Den Ansprüchen an den Butlerberuf wird das Butler Gehalt meist gerecht. Doch auch hier gibt es von Land zu Land, von Region zu Region und von Position zu Position Unterschiede.
Butler Gehalt im Detail
In Deutschland verdienen Butler nach Angaben der Stellenbörse Stepstone durchschnittlich 32.500,- EUR Euro brutto im Jahr (Stand: Dezember 2022 mit 2.026 offenen Stellenanzeigen). Eine Datenerhebung von stellenanzeigen.de ergab eine Gehaltsobergrenze von 40.729,- EUR jährlich. Je nach Stadt, Land oder Region kann es im Einzelfall aber deutlich höher sein. In Städten wie Hamburg, München oder Berlin sind Butler sehr gesucht und werden auch dementsprechend überdurchschnittlich bezahlt.
Noch besser sieht es in Österreich aus. Das Einstiegsgehalt liegt nach abgeschlossener Ausbildung bei 3.800,- bis zu 5.000,- EUR monatlich. Spitzenverdiener erzielen nach zehn Berufsjahren durchschnittlich 124.800,- bis über 150.000,- EUR brutto im Jahr. In der Schweiz beträgt das durchschnittliche Butler Gehalt 72.000 CHF. Im klassischen Butler Land England ist das Butler Gehalt eher mäßig. Es beträgt umgerechnet durchschnittlich 22.000,- EUR im Jahr.
Zum Gehalt kommen gegebenenfalls freie Unterkunft und Verpflegung, Altersvorsorge, das Stellen eines Pkws sowie weitere Vergünstigungen dazu.
Butler werden – gar nicht schwer!
Um in den Genuss eines guten Gehaltes und einer guten Stelle zu kommen, ist die Butler Ausbildung an einer anerkannten Butlerschule Grundvoraussetzung. Von einem hochbezahltem Butler werden Fähigkeiten und Manieren verlangt, die einer gründlichen Schulung bedürfen. Eine gute Entlohnung hängt entscheidend von der Ausbildungsstätte und der Berufserfahrung ab. Wer sich zum Beispiel nach erfolgreich abgeschlossener Butlerausbildung von Edumondi vermitteln lässt, darf auch als Quereinsteiger mit einem Bruttoeinkommen von mindestens 3.500,- EUR monatlich rechnen. Spitzengehälter bis zu 10.000,- EUR im Monat sind mit entsprechender Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen erreichbar. Vielseitige Berufe, wie der Butler Beruf es ist, werden oft von Quereinsteigern wahrgenommen, die bereits Berufs- und Lebenserfahrung gesammelt haben. Aber auch für junge Menschen übt das Berufsbild des Butlers aufgrund seiner Vielseitigkeit eine große Faszination aus.
Vielseitiger Beruf
Zu den vielseitigen Berufen zählen vor allem die persönlichen Dienstleistungen. Ein Butler oder eine Butleresse in gehobener Position ist einem Haushaltsmanager, früher Haushofmeister genannt, vergleichbar. Diskretion, Flexibilität und Professionalität sind Eigenschaften, die einen guten Butler auszeichnen. Er/sie bekleidet eine Vertrauensstellung und kümmert sich um den gesamten Haushalt, die Kinder, und organisiert oft auch die gesamte Terminplanung und Korrespondenz sowie Einkäufe seiner Arbeitgeber.
Das Einsatzgebiet erstreckt sich aber nicht nur auf den Privathaushalt, sondern Butler und Butleressen werden ebenso im Tourismusbereich, in Hotels und im gehobenen Management gesucht. Etikette und Organisationstalent stehen dabei im Vordergrund ebenso wie die Fähigkeit, sich selbst zurückzunehmen. Von Gartenarbeiten über Kinderbetreuung und Chauffeurdiensten bis hin zum Aussuchen der Tischmusik und des Weines zum Dinner, der Beruf beinhaltet viele Berufe und Tätigkeiten.
Wie viel verdient ein Butler?
Diese Frage ist rhetorisch gemeint. Der Beruf muss einem vor allem liegen, man sollte Ehrgeiz mitbringen und Freude an der Tätigkeit. Lob und Anerkennung, selbständig zu arbeiten und mitunter kreativ sein zu können, sind lohnenswerte Ziele und Aufgaben. Berufsanfänger sollten vielleicht nicht so sehr das Gehalt im Fokus haben, sondern darauf, dass ihnen der Beruf Freude bereitet. Sie verdienen auf jeden Fall Anerkennung als Butler und Butleresse. Ein harmonisches Umfeld und ein angenehmer Arbeitgeber sind oft wichtiger, als Geld und Gut.